7. Kontaktadressen
(Kasper 1998, 2. Aufl., 247 ff.;
Ausfelder 2000, 166 ff.; Schild/Heeren 2001, 184 f. sowie
eigene Recherche)
Mobbing-Information im Internet (Auswahl):
Aktion Humane Schule (1974 gegründet), betr.
auch Mobbing/Schüler
- Bundesverband – Detlev Träbert,
Waldäckerweg 27, 70435 Stuttgart
Fon: 0711 / 9827690, Fax: 0711 / 9827691
- Aktion Humane Schule Bayern e.V., 80634
München, Leonrodstr. 19
Fon: 089 / 16 82 11
- Bundesarbeitsgemeinschaft Lehrer
gegen Mobbing (BLM)
Die BLM wurde nicht nur zur Unterstützung der von Mobbing
betroffenen Lehrer gegründet, sondern sie will auch
über die Mobbing an den Schulen begünstigenden
Faktoren aufklären (besonders die Macht- und Gewaltverhältnisse
an deutschen Gymnasien werden hier beleuchtet).
Kontaktadresse: Barbara Kleist, Pattkamp 1a, 48352 Everswinkel
Fon: 02582 / 65566, Fax: 02582 / 99948
- Interessengemeinschaft schulverwaltungsgeschädigter
Lehrer
Ansprechpartner: German Hanke, Freiherr-vom-Stein-Straße
3, 76744 Wörth am Rhein
Fon: 07271 / 42113, Fax: 07271 / 42463
Gewerkschaften
Kasper (1998, 2. Aufl., 18) nennt hier
DAG, einzelne Gewerkschaften des DGB wie IG Metall, HBV
und ÖTV, welche zu helfen versuchen. Im Schulbereich
gibt es laut Kasper bisher keine gewerkschaftliche Konzeption
zum Umgang mit Mobbing, doch ist das Problem erkannt und
wird auch ernst genommen.
Kirchen
Im kirchlichen Bereich sind die jeweils
zuständigen Kirchlichen Dienste in der Arbeitswelt
(KDA) ansprechbar. Betroffene im Schulbereich können
über diese Stellen an die Adressen regional tätiger
Fachleute kommen.
Krankenkassen
Bei eigener Krankenkasse nachfragen oder
bei AOK (siehe unter Mobbingtelefone)
Mobbingtelefone
In nahezu jeder Region gibt es mittlerweile
entsprechende Einrichtungen. Die folgende Übersicht
bietet lediglich eine kleine Auswahl.
- Mobbing Telefon München,
Fon: 089 / 60 60 00 70
- AOK Hamburg, Pappelallee 22-26,
22089 Hamburg
Dies ist das älteste und
gleichzeitig von verschiedenen Institutionen gemeinsam
getragene Beratungstelefon, wo sich AOK, KDA (Kirchlicher
Dienst für Arbeitnehmer), DAG (Deutsche Angestelltengewerkschaft)
und Gesellschaft gegen psychosozialen Streß und
Mobbing e.V. gemeinsam um Hilfe bemühen (Info-Heft
Mobbing bei AOK).
Fon: 040 / 20 23 02 09
- Krisenberatung Mobbing, Auxilium,
Kölner Str. 170, 40227 Düsseldorf
Fon: 0211 / 77 15 15
- Gesellschaft gegen psychosozialen
Streß und Mobbing e.V., Berlin
Fon: 030 / 71 52 29 77 (Do 17 - 19 Uhr)
- Mobbing-Telefon in Stuttgart
Fon: 0711 / 20 28 360 (Do 17 - 19 Uhr)
Mobbing-Selbsthilfegruppen
- Selbsthilfegruppe No Mobbing
München
Selbsthilfezentrum, Bayerstr. 77a, 80335 München
Kontakt: Bärbel (erreichbar über SHZ) 089 /
53 29 56 11
Regelmäßige Treffen werden beim ersten Telefonat
besprochen.

|